Was bedeutet die EN 50155?
Die Norm EN 50155 legt die Anforderungen an elektronische Geräte für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen fest. Sie behandelt unter anderem Aspekte wie Temperaturbeständigkeit, Schock- und Vibrationsfestigkeit, Spannungsbereiche, EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) sowie Feuchtigkeitsschutz. Besonders relevant ist sie für Bordelektronik wie Computer, Displays, Netzteile, Kommunikationsgeräte und Steuerungssysteme, die z. B. in Zügen oder Straßenbahnen verbaut werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die eingesetzten Geräte den extremen Umgebungsbedingungen und betrieblichen Herausforderungen im Bahnverkehr dauerhaft standhalten.
Owasys hebt die owa5X auf das nächste Level
Mit der EN 50155-Zertifizierung beweist Owasys erneut seine Innovationskraft im Bereich Industrial IoT. Die owa5X-Plattform vereint Rechenleistung, Flexibilität und Konnektivität in einem kompakten und extrem robusten Gehäuse. Das System basiert auf Linux und lässt sich individuell an unterschiedliche Applikationen anpassen – sei es als Gateway, Datenlogger oder Kommunikationsmodul.
Für unsere Kunden ist diese Zertifizierung besonders interessant: Sie eröffnet neue Möglichkeiten in Bahntechnik-Projekten, bei denen standardisierte, zertifizierte Hardwarelösungen erforderlich sind. Damit wird die Integration der owa5X in bestehende Bahnsysteme wesentlich einfacher und regulatorisch abgesichert und ist jetzt vollständig konform mit den Normen der Eisenbahnindustrie – also die ideale Wahl für Anwendungen in Schienenfahrzeugen, vorausschauender Wartung, Flottenmanagement und Echtzeitüberwachung:
- EN 50155 (2021): Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Ausrüstung.
- EN 50121-3-2 (2016) / A1 (2019): Elektromagnetische Verträglichkeit für Schienenfahrzeuggeräte.
- EN 50125-1: Umweltbedingungen für Fahrzeuge und fahrzeugseitige Ausrüstung (Abschnitte 4.2 und 4.3).
- EN 45545-2: Brandschutz – Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen.
- EN 50153:2014 + A1:2017: Schutzbestimmungen in Bezug auf elektrische Gefährdungen.
Und was ist mit der IEC 60571?
Die IEC 60571 war über viele Jahre die grundlegende internationale Norm für elektronische Bahngeräte, wurde aber inzwischen weitgehend von der EN 50155 ersetzt bzw. überführt. Während die IEC 60571 vor allem technische Basisanforderungen an elektronische Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge beschreibt, bietet die EN 50155 heute einen umfassenderen Rahmen – angepasst an aktuelle europäische Standards und Anforderungen. Die owa5X erfüllt beide Normen, was für internationale Projekte von Vorteil ist.
Fazit
Mit der erfolgreichen EN 50155-Zertifizierung unterstreicht Owasys das Engagement für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im industriellen Umfeld – nun auch offiziell für den Schienenverkehr. Damit ist die owa5X eine ideale Lösung für anspruchsvolle Bahn-Anwendungen, bei denen Performance, Konnektivität und Zertifizierung Hand in Hand gehen.
Als Spezialist für M2M und IoT Lösungen unterstützt die m2m Germany GmbH seit mehr als 15 Jahren Ihre Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und versteht sich als „Enabler“ neuer Geschäftsmodelle und Möglichkeiten wie Big Data und Co. Dabei stützt sich das Unternehmen auf drei Kernbereiche: embedded IoT solutions, IoT network solutions & Distribution
Der technische Fokus liegt auf modernen Funktechnologien wie 5G, LTE, Bluetooth, LoRa/LoRaWAN® oder NB-IoT. Dabei kann m2m Germany auf langjährige Erfahrung aus Entwicklungs- und Forschungsprojekten zurückgreifen und begleitet Ihre Kunden von der Idee über die Projektierung, Prototyping und Serienentwicklung bis hin zum After-Sales-Service. Mit Ihrem 20-köpfigen Team und kurzen Entscheidungswegen arbeitet m2m Germany auf Augenhöhe mit mittelständischen Unternehmen und liefert Großunternehmen die notwendige Agilität und Flexibilität in Digitalisierungsprojekten.
Als Distributor namhafter Hersteller und über Partnerschaften mit Spezialisten vom Gehäusedesign über Elektronikfertigung bis hin zur Cloud- und BI-Lösung kann m2m Germany auf Wunsch als One-Stop-Shop komplette Lösungen aus einer Hand liefern.
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de
Online Marketing Managerin
Telefon: +4960815873860
E-Mail: sophia.faber@m2mgermany.de