Düsenheizelemente mit Leistungsverteilung – Präzise Wärme für den Kunststoff-Spritzguss

Präzise Beheizung für höchste Prozesssicherheit
Die Düsenheizelemente von Telemeter Electronic mit präziser Leistungsverteilung setzen neue Maßstäbe in der Beheizung von Heißkanal-Düsen im Kunststoff-Spritzguss. Basierend auf der bewährten Technik der Wendelrohrpatronen, die in ein Trägerrohr aus Messing eingepresst werden, bieten sie eine gleichmäßige und gezielte Temperierung für höchste Prozesssicherheit. Dank der minimalen Wandstärke ab 1,5 mm ermöglichen unsere Heizelemente enge Nestabstände. Der Nutverlauf für den Heizer sowie die Anschlussvarianten sind individuell anpassbar, um eine exakte Temperaturverteilung zu gewährleisten.

Vorteile der Düsenheizelemente
Die Düsenheizelemente von Telemeter Electronic überzeugen durch eine reproduzierbare Leistungsverteilung, die eine gezielte Temperierung ermöglicht. Dank minimaler Wandstärken sind sie besonders kompakt und eignen sich ideal für Anwendungen mit kleinen Nestabständen. Leistungsarme Zonen lassen sich individuell konfigurieren, um in bestimmten Bereichen eine reduzierte Heizleistung zu gewährleisten. Zudem bieten die Heizelemente flexible Bauformen – sie sind sowohl als Drehteil als auch als Trägerplatte realisierbar. Die einfache Integration von Thermoelementen, sogar mit wechselbarer Position, sorgt für eine präzise Temperaturkontrolle.

Technische Highlights
Die Düsenheizelemente bestehen aus hochwertigem Messing, während der Mantel aus robustem Edelstahl gefertigt ist. Sie erreichen eine Manteltemperatur von bis zu 450 °C und bieten eine Hochspannungsfestigkeit von 800 V AC. Die Leistungstoleranz beträgt ±10 %, und die Standard-Spannungsversorgung liegt bei 230 V. Die Heizelemente lassen sich zudem mit geschlitzten oder teilgeschlitzten Trägerrohren ausstatten, um das Thermoelement bei Bedarf unkompliziert auszutauschen. Diese Flexibilität ermöglicht eine effiziente Wartung und Anpassung an spezifische Produktionsanforderungen.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
Telemeter Electronic bietet jederzeit eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen an.

Über die TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Die Telemeter Electronic GmbH ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Donauwörth. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf lösungsorientiertes Denken und Handeln gelegt hat. Fachlich kompetent sind sie Partner für Ihre Kunden und legen größten Wert auf eine persönliche und technische Betreuung. Mit Standorten in Deutschland, Schweiz und der Tschechischen Republik sind sie in der Nähe ihrer Kunden und schnell vor Ort.

Telemeter Electronic bietet ein umfassendes Sortiment elektronischer und mechatronischer Bauteile, Geräte und Systeme, detaillierte Kenntnisse darüber und eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Anwendungen. Dauerhafte Partnerschaften mit ausgewählten und spezialisierten Herstellern stellen sicher, dass Telemeter Electronic gemeinsam mit seinen Kunden die beste Lösung erarbeitet. Durch das Logistikzentrum in Donauwörth können sie flexibel auf Änderungen der Abrufaufträge reagieren und ausgewählte Produkte kurzfristig ab Lager liefern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Edna Seiler
Marketing
Telefon: +49 (906) 70693-60
Fax: +49 (906) 7069350
E-Mail: eseiler@telemeter.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel