High-Tech Kerzen leuchten auf der 35. Geburtstagstorte

Die Geschichte startet 1989 wie in einem Film über die Weltmarktführer des Silicon Valley. Da stecken zwei Pioniere ihres Faches die Köpfe zusammen und gründen in Neupullach bei München die GBN Systems.

GBN steht für GeräteBau Neupullach und bietet von Anfang individuelle, technische Lösungen für Auftraggeber, die Ihre Geräte nicht von der Stange kaufen können. Was Max Bichlmaier und Siegfried Förg – beide bis heute im Unternehmen tätig, seinerzeit starteten, ist bis heute eine dieser mittelständischen Erfolgsgeschichten der bayerischen Wirtschaft.

Rund 30 Mitarbeitende erdenken, konstruieren, fertigen und montieren mechatronische Komponenten und Produkte, die für Kunden zugeschnitten sind.

2024 begeht das Team – inzwischen in der Leitung auch von Selmeier ergänzt das stolze 35jährige Firmenjubiläum. Hochkarätige Sprecher haben sich angesagt, wenn am 27. Juni anlässlich der großen Hausmesse auch ein ganztägiges Programm von 10-17 Uhr angeboten wird. Auch die Medien haben sich bereits angesagt, wenn es diese Inhalte gibt:

Dr. Ing Miriam Haerst gehörte zum Gründerteam der Kumovis GmbH. 2017 gegründet, entwickelte Kumovis den ersten 3D-Drucker mit integriertem Reinraum. Anschließend erfolgte ein erfolgreiches Go-To-Market, was im Februar 2022 mit
einem Zusammenschluss mit 3D Systems seinen größten Erfolg zur weltweiten Vermarktung des Produktes erreichte. Seitdem wurden diverse Patienten mit genau passenden Implantaten versorgt. Noch heute ist das Gründerteam um Miriam Haerst im Management der in 3D Systems aufgegangenen Kumovis GmbH tätig.
Miriam Haerst trägt einen Doktortitel der TU München im Bereich Maschinenwesen

Shannon Brown studierte Notfallmedizin, Krankenhaus- Management und Krankenpflege beim US-Militär. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militär hatte er verschiedene Führungs- und Managementpositionen in den Bereichen Pharma und Medizinprodukte inne.
OncoBeta ist auf die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung von epidermalen Radioisotop-Therapie zur Behandlung von Nicht-Melanom-Hautkrebs spezialisiert.
Die Rhenium-SCT®-Therapie ist eine spezifizierte Brachytherapie unter Verwendung des Radioisotops Rhenium-188. Vor seinem Einstieg bei OncoBeta hatte Shannon selbst eine Rhenium-SCT-Behandlung erfolgreich durchlaufen müssen und ist daher enthusiastisch, diese Therapie der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Dr. Ulrich Rant erarbeitete sich einen Ph.D. Abschluss in Physik an der TU München und erhielt hierbei für seine Bemühungen einen Dissertationspreis. Später fungierte er als Projektkoordinator an der TUM und arbeitete als Gastforscher bei Fujitsu Laboratories Ltd. am Nanotechnologie Research Center in Japan. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlichen Veröffentlichungen, hält mehrere Patente und gilt als außergewöhnlich innovativer Physiker, der im Bereich Bio-Nanotechnologie Neuland betreten hat.
Ulrich Rant gründete 2012 die Proteinanalytik-Firma
Dynamic Biosensors GmbH. Die entwickelte switchSENSE Technologie ermöglicht effizient, schnell und gezielt medizinisch-pharmazeutische Wirkstoffe herzustellen.

Dr. Richard Henkelmann ist verantwortlich für Forschung und Entwicklung, Produktion und Überwachung des Strahlenschutzes. Damit nimmt er eine Schlüsselrolle im Umgang mit Aufsichtsbehörden, führenden Institutionen der TUM und der Bayerischen Staatsregierung ein.
Als ehemaliger Akademischer Direktor des Radiochemischen Instituts der TUM war Richard stets an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklung in Bezug auf Neutronenaktivierungsanalyse, Strahlenschutz und -messung sowie Isotopenproduktion beteiligt.

Flankiert werden die Fachvorträge von Impulsen der GBN Systems eigenen Fachleute:

Mike Selmeier stellt als COO das Thema vor: GBN Systems Operation oder die Lizenz zum Löten.

Gerhard Frank stellt als Leiter QM das Qualitätsmanagement im mittelständischen Betrieb vor.

Siegfried Förg stellt als CEO spricht über Firmengeschichte, Vertrieb und Marketing bei GBN Systems.

Einen Höhepunkt erfährt der Tag dann am Abend, wenn aus ganz Bayern Unternehmer anreisen um an der von Bayern Innovativ initiierten Veranstaltungsreihe „Healthtech Innovation Heroes“ teilzunehmen.

Gegründet auf der Neupullacher „grünen Wiese“ – seit Jahrzehnten in Buch am Buchrain im Landkreis Erding verankert. GBN Systems schreibt eine dieser Inhaber geführten Erfolgsgeschichten am Technologiestandort Freistaat Bayern fort.

Weltweit können sich auf die hier geschaffenen Gerätebauten verlassen und Anwendern mit maßgeschneiderten Produktlösungen bei Ihren Aufgabenstellungen helfen.

GBN Systems – neudeutsch gesagt – Performing Mechatronics – Made in Bavaria.

 

 

 

 

Über die GBN Systems GmbH

"Turning your visions into products" mit der GBN Systems – Performing Mechatronics – Made in Bavaria.

Die GBN Systems GmbH schafft branchenübergreifende Mechatroniklösungen in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten, Baugruppen und Geräten für anspruchsvolle Auftraggeber.

Das Team um die seit Gründung vor über 35 Jahren aktiven Geschäftsführer (CEO) Siegfried Förg, Geschäftspartner Max Bichlmaier und Geschäftsführer Operations COO Michael Selmeier setzt Ideen von Startups, Forschungseinrichtungen und Industriekunden in die Praxis um.

Die internationalen Anforderungsprofile der Kunden und Kooperationspartner drücken sich in dem marktbekannten Leitspruch der GBN Systems aus:

"Turning your visions into products"

Fachspezifisch ausgebildete Mitarbeiter bringen ihre umfangreiche Expertise in Engineering, Feinmechanik, Feinwerktechnik, elektrotechnischer Montage, Qualitätsüberwachung und Lieferung ein. GBN Systems wendet seine Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizintechnik, Biotechnologie, Labortechnik, Nuklearmedizin, Bildgebung, Strahlenschutzausrüstung, Halbleiterindustrie, Automatisierung, Hydraulik und im 3D Druck erfolgreich an.

Das Unternehmen liegt im Landkreis Erding nahe Flughafen und Stadtzentrum der Landeshauptstadt München im Herzen Bayerns. GBN Systems hat sich mit "Performing Mechatronics – Made in Bavaria" einen Namen gemacht.

Weiterführende Infos:
Website: https://www.gbn.de
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/gbnsystems

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
https://www.gbn.de

Ansprechpartner:
Harry Flint
Pressesprecher
Telefon: +49 (211) 56666920
E-Mail: harry.flint@linkinstinct.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel